
Liebe Gäste der VHS Wesselburen!
Wir freuen uns sehr, dass wir in der Lage sind, Ihnen wieder Kursangebote machen zu können, die Sie nachfolgend finden.
Wir schalten fortlaufend neue Kurse frei. Eine Anmeldung dafür ist ab sofort möglich. Ihre Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs gebucht.
Viele der Kurse finden im „Haus der Bildung“ in der Eider-Nordsee-Schule statt, wo der VHS Wesselburen große und freundliche Räumlichkeiten zur Verfügung stehen.
Sie erreichen uns per Telefon 04832 9575-0 und E-Mail
und auch persönlich in unserer Geschäftsstelle.
Frühjahrssemester 2023
Kurse Januar 2023
„Fit bis ins hohe Alter“ – Seniorengymnastik I
In den Übungsstunden werden durch abwechslungsreiche und altersgerechte Übungen Körper und Geist aktiviert. Die Aktivitäten beinhalten Koordinationsübungen, Sturzprophylaxe, Gleichgewichtsübungen. Spiel, Spaß und Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund. Die Übungen erfolgen vorwiegend im Sitzen und teilweise im Stehen. Neueinsteiger sind jederzeit – auch während des laufenden Kurses – willkommen.
Wesselburen, Haus der Bildung, Eider-Nordsee-Schule Dohrnstr. 1
Mittwoch, 18.01.2023 09.30 – 10.15 Uhr
10 Vormittage
Entgelt: 40 EUR
„Fit bis ins hohe Alter“ – Seniorengymnastik II
In den Übungsstunden werden durch abwechslungsreiche und altersgerechte Übungen Körper und Geist aktiviert. Die Aktivitäten beinhalten Koordinationsübungen, Sturzprophylaxe, Gleichgewichtsübungen. Spiel, Spaß und Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund. Die Übungen erfolgen vorwiegend im Sitzen und teilweise im Stehen. Neueinsteiger sind jederzeit – auch während des laufenden Kurses – willkommen.
Wesselburen, Haus der Bildung, Eider-Nordsee-Schule Dohrnstr. 1
Mittwoch, 18.01.2023 10.30 – 11.15 Uhr
10 Vormittage
Entgelt: 40 EUR
Männer-Kochclub
Für Männer, die selbst Gerichte nicht nur der mediterranen Küche zubereiten und kochen möchten. Es wird nichts vorausgesetzt. Spaß am Kochen in der Gruppe zur Erweiterung des eigenen Könnens ist wichtig.
Wesselburen, Eider-Nordsee-Schule, Küche Dohrnstr. 1
3. Donnerstag im Monat 18.45 – 20.45 Uhr fortlaufend
Entgelt: Kostenumlage
Warteliste!
Kurse Februar 2023
Präventive Rückenschule
– Für Frauen und Männer ohne Vorkenntnisse –
Aufwärmen: Fördert körperliche und psychische Leistungsbereitschaft, regt den Kreislauf an.
Kräftigungsübung: Stärkt die Muskeln.
Mobilitätsübungen: Dehnübungen verbessern die Beweglichkeit der Gelenke und leiten die Regeneration der Muskeln ein. Durch Druck und Zug wird der Stoffwechsel von Bandscheiben und Knorpel angeregt.
Entspannungsübungen: Der ganze Körper stellt sich wieder auf Ruhe ein.
Wesselburen, Haus der Bildung, Eider-Nordsee-Schule Dohrnstr. 1
Dienstag, 14.02.2023 10.15 – 11.00 Uhr
10 Vormittage
Entgelt: 22,50 EUR
Pilates
– Für Frauen und Männer ohne Vorkenntnisse –
Die Pilates-Methode bietet Ihnen ein komplettes Trainingsangebot für den ganzen Körper. Dabei werden nicht nur die wichtigsten Muskelgruppen trainiert, sondern auch die seltener beanspruchten. Sehr wichtig ist dabei die Atmung. Positive Effekte sind: Besseres Gleichgewicht, weniger Stress, verbesserte Verdauung, höhere Sauerstoffaufnahme, bessere Durchblutung, schönere Haut, stabiles Immunsystem, schönere Körperformen, mehr Kraft und Koordination.
Ziel der Übungsstunde am Vormittag ist, gelassen und gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und eine Decke.
Wesselburen, Haus der Bildung, Eider-Nordsee-Schule Dohrnstr. 1
Dienstag, 14.02.2023 9.00 – 10.00 Uhr
10 Termine
Entgelt: 30 EUR
Kurse März 2023
Englisch für Lernende mit sehr geringen Grundkenntnissen – Terminänderung!
In diesem Kurs können Lernende ihre geringen Grundkenntnisse der englischen Sprache in kleinen Lernschritten ausbauen, um sich in den wichtigsten Situationen des Alltags oder z.B. auf Reisen verständigen zu können. Lebensnahe Dialoge, aktuelle Themen und Interessantes über Land und Leute stehen dabei im Mittelpunkt. Das Wiederholen und Festigen des Gelernten und auch der Spaß kommen dabei nicht zu kurz.
Wesselburen, Haus der Bildung, Eider-Nordsee-Schule Dohrnstr. 1
Mittwoch, 22.03.2023 16.00 – 17.30 Uhr
10 Termine
Entgelt: 45 EUR
Englisch für Lernende mit geringen Grundkenntnissen – Terminänderung!
Dieser Kurs bietet Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Grundkenntnisse der englischen Sprache aufzufrischen, um sich in Alltagssituationen und auf Reisen angemessen verständigen zu können. Sie gewinnen Sicherheit im Sprechen, lernen stressfrei und in lockerer Runde.
Lehrwerk: Easy English A 1.2
Wesselburen, Haus der Bildung, Eider-Nordsee-Schule Dohrnstr. 1
Mittwoch, 22.03.2023 17.45 – 19.15 Uhr
10 Termine
Entgelt: 45 EUR
Kurse Mai 2023
Gesunder Darm – gesunder Körper
In dieser Vortragsreihe bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen über das Verdauungssystem, Symptome und Erkrankungen sowie nützliche Tipps zur Pflege des Magen-Darm-Trakts. Die dreiteilige Reihe besteht aus zwei theoretischen und einem praktischen Block, in dem im Rahmen einer Koch-/Backeinheit eine Anleitung für die schnelle Umsetzung im Alltag vermittelt wird.
Wesselburen, Haus der Bildung, Eider-Nordsee-Schule Dohrnstr. 1
Dienstag, 09.05.2023 19.00 – 20.30 Uhr
Dienstag, 16.05.2023 19.00 – 20.30 Uhr
Dienstag, 23.05.2023 19.00 – 22.00 Uhr
Entgelt: 23 EUR
Mein Kind und Ich – Fit im Konflikt
Wahrscheinlich kennen das fast alle Eltern: Die Kinder nörgeln mal wieder über das Essen, lassen ihre Sachen überall liegen, am Abend wollen sie nicht ins Bett und morgens trödeln sie so lange herum, bis man wieder mal zu spät ist. Gutes Zureden, lange Erklärungen und wiederholtes Bitten nützen meist auch nichts, und irgendwann übernimmt der innere Frust die Oberhand und drängt nach außen. Was folgt sind unschöne Machtkämpfe, bei denen die Eltern immer lauter werden müssen, um sich schließlich durchzusetzen. Professionelle Elterncoaches erarbeiten gemeinsam mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern in entspannter Atmosphäre Konfliktlösemöglichkeiten.
Wesselburen, Haus der Bildung, Eider-Nordsee-Schule Dohrnstr. 1
Mittwoch, 10.05.2023 17.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023 17.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023 17.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023 17.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch, 12.07.2023 17.00 – 19.00 Uhr
Kostenumlage für Verpflegung